getragen vom Think Rochade - SC HRO e.V.

Warum Schach im Schachzentrum Rostock?

Darum:

In Rostock gibt es insgesamt 4 Schachvereine, Vor 10 Jahren waren wir noch der kleinste Verein, mittlerweile sind wir gewachsen und beherbergen über 130 Schachspielerinnen und Schachspieler, sehr zahlreich im Kinder- und Jugendbereich.

Wie ist das passiert?

Wir legen besonderen Wert darauf, uns für alle Mitglieder zu engagieren, egal ob Spitzenspieler oder Anfänger. Dies schlägt sich in allen Dingen unseres Vereins wieder und uns trägt mittlerweile ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. 

Unser Motto dabei, jeder unterstützt jeden, jeder hilft jedem und wir sind, eine engagierte Schachfamilie.

Gleichzeitig sind wir bestrebt, auch allen Neuankömmlingen die besten Voraussetzungen für Schach in Freizeit und als Sport zu bieten.

Dabei sind wir auch auf der Suche nach Verstärkungen, um das Leistungsschach zu fördern und dadurch gegebenenfalls auch einmal über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus zu schauen. Dies sowohl im Kinder-und Jugendbereich als auch bei den Erwachsenen.

Was können wir bieten: 

  • Trainer/Übungsleiter in unterschiedlichen Trainingsgruppen vom Anfänger bis zum Landesmeister im Vereinstraining
  • Kaderförderung ab der Saison 2025/2026 im Leistungsschachbereich (Kinder und Jugendliche, ggf. Erwachsene) mit finanzieller Unterstützung für die Mitglieder
  • A-Trainer im wöchentlichen Online-Training
  • besondere Förderung des Mädchen- und Frauenschachs
  • Startgeldübernahme bei Landesmeisterschaften und höher
  • Fahrtkostenerstattung im Ligabetrieb
  • regelmäßige Ausrichtung und Teilnahme an Wettkämpfen
  • Fahrgemeinschaften zu Turnieren
  • Vereinskleidung
  • Durchführung und Unterstützung von SchachAGs an Schulen, Horten und Kindergärten

Wir freuen uns über Eure Anfrage, schaut einfach vorbei oder schreibt eine Email!

Teilnehmer der Landesjugendeinzelmeisterschaften 2025 in Malchow