LJVM Schnellschach 2025
Viele Medaillen bei den Landesjugendvereinsmeisterschaften im Schnellschach.
Mittlerweile haben sich die Landesjugendvereinsmeisterschaften im Schnellschach etabliert. Trotzdem waren am 10.05.2025 erstmalig in Wismar lediglich 15 Teams am Start.
Das Schachzentrum stellte hiervon 8 Teams in den Altersklassen u12, u16 und u20 sowie zwei Schulmannschaften der Grundschule Lichtenhagen. Trotzdem konnten wir nicht überall in Bestbesetzung antreten, etwa zehn Spielerinnen und Spieler fehlten. Gesundheit, Abitur und private Verpflichtungen sind natürlich vorrangig.
Vorab, aufgrund der Teilnehmerzahl wurde leider wieder in einem Turnier gespielt, was grundsätzlich auch in Ordnung ist, aber immer wieder zu Wettbewerbsverzerrungen, wie insbesondere im letzten Jahr in Neubrandenburg führt. Auch diesmal war es nicht ganz unproblematisch.
Unsere Teams kamen gut ins Spiel und auch unsere Erstklässler versucht mitz halten, auch wenn es schon etwas putzig aussah, wenn sie teilweise angehenden Abiturienten gegenüber saßen.
Als Lohn gab es am Ende einen ersten und zweiten Platz für die Grundschule Lichtenhagen in der Schulwertung, da sich anscheinend keine anderen Schulen in die Veranstaltung trauen. Für die Kleinen war es eine tolle Belohnung und Motivation für kommende Turniere.
In der u12 waren waren wir mit 3 Teams am Start,
Unser erstes Team war unser Schülerliga-Team, bei dem wir allerdings Lukas ersetzen mussten und auch Carl Luca konnte die letzten zwei Runden nicht mitspielen. Das zweite Team trat mit Victor, Konrad und Erik Koldrack und Carlo an und unser drittes Team war unser Nachwuchsteam mit Maximilian Meyer, Sara und Alina.
In den direkten Duellen mit den u12-Mannschaften aus Schwerin und Wismar konnte unser erstes Team gewinnen, musste allerdings Niederlagen gegen die älteren Teilnehmer einstecken. In der letzten Runde unterlag man dann allerdings verdient gegen unser u20-Team. Dadurch wurde verpassten sie den ersten Platz.
Unser Nachwuchsteam belegte am Ende Rang sechs, hier konnte zumindest jeder der Teilnehmer einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Unser zweites Team überraschte sodann bei der Siegerehrung, als es auf den ersten Platz gerufen wurde. Allerdings wurden wir kurz vor der Abreise darüber informiert, dass möglicherweise ein Fehler in der Auswertung dazu führte und noch eine Korrektur zu erwarten ist.
Auch die u16 schaffte es nicht ganz nach vorne, da sie der Greifswalder u16 und dem späteren Gesamtsieger, dem u20-Team aus Schwerin unterlag. Hier wurde es ein zweiter Platz in der Aufstellung der Jugendliga mit Maximilian, Max und Julian Tank. Das zweite Team holte von angeführt von Asch war, der ein sehr gutes Turnier spielte, mit Konrad und Jakob Stigge sowie Luca an Brett 2 Bronze.
Das u20 Team holte sodann auch noch eine Silbermedaille in der Besetzung Erik Uplegger, Markus Meyer und Gabriel Martinez, sodass fast jeder der etwa 30 Teilnehmer mit einer Medaille nach Hause fahren konnte. Im nächsten Jahr wird es wieder eine Austragung im Rahmen der Jugendsportspiele geben. Wir hoffen, dass diese dann gegebenenfalls in Rostock stattfinden und dann natürlich auch noch mehr Teams an den Start gehen werden.